Woran Verbraucher Lebensmittel mit Insekten erkennen
Das erste Insekt, das in der EU als offizielles Lebensmittel zugelassen wurde, war 2021 der gelbe Mehlwurm (lat. Tenebrio molitor). Seitdem kommen nach und nach weitere Insekten für den menschlichen Verzehr hinzu. Neben dem Mehlwurm können auch die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), außerdem die Hausgrille (Acheta domesticus) und die Larven des Getreideschimmelkäfers (Alphitobius diaperinus) in Lebensmitteln verwendet werden.Das erste Insekt, das in der EU als offizielles Lebensmittel zugelassen wurde, war 2021 der gelbe Mehlwurm (lat. Tenebrio molitor). Seitdem kommen nach und nach weitere Insekten für den menschlichen Verzehr hinzu. Neben dem Mehlwurm können auch die Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), außerdem die Hausgrille (Acheta domesticus) und die Larven des Getreideschimmelkäfers (Alphitobius diaperinus) in Lebensmitteln verwendet werden.